- Un'Isola In Rete
Programm 2017 DE
Aggiornato il: 2 ago 2020
UN’ISOLA IN RETE
Internationale Festival der Förderung der Bücher und des Lesens
VII Ausgabe 2017: HAUS

• VORSCHAUEN •
Die schönsten Dörfer
Talk Show mit Philippe Daverio und Nicola Porro
Castelsardo | Saal XI des Schlosses von Doria
Freitag, 16. Juni - 16:00 Uhr
Schätze der Dörfer
Präsentation des “Tesori dei borghi più belli d’Italia”
Mit Vittorio Sgarbi
Castelsardo | Saal XI des Schlosses von Doria
Samstag, 17. Juni - 14:45 Uhr
Künstlerhaus
Vorstellung des Katalogs “casa-installazione” der Künstler Ica Spanu und Antonio Salis
Mit Orietta Ombrosi und Carmelo Meazza
Sennori | Auditorium der Stadtbibliothek
Samstag, 1. Juli - 9:00 Uhr
Die Schönheit, die bleibt
Buchpräsentation von Fabrizio Coscia La bellezza che resta, Melville 2017
Mit Fabrizio Coscia und Federico Piras
Castelsardo | Historische Archiv - Stadtbibliothek
Freitag, 11. August - 19:00 Uhr
• AUGUST •
Doc Sound im Konzert
Tiefere Seele
Mit Doc Sound
Mauro Manca, Giuseppe Loriga, Fabrizio Sulliotti
Castelsardo | neuer Platz
Samstag, 19. August - 22:00 Uhr
Über Worte und Musiknote
Dichterlesung von L’elogio di Castelsardo mit Bernardo De Muro, Carlo Delfino Editore 2017
Trio in “Castello”
Angelica Loriga (Gitarre), Tony Chessa (Flöte), Bernardo De Muro (Stimme, die liest) und Giuseppe Pintus
Castelsardo | Terrasse des saal XI des Schlosses von Doria
Sonntag, 20. August - 22:00
Lebe den Augenblick
Buchpräsentation con Gianfranco Lauretano, Di una notte morente, Raffaelli Editore 2016
Mit Gianfranco Lauretano und Francesco Zappino
Castelsardo | Historische Archiv - Stadtbibliothek Montag, 21. August – 19:00 Uhr
Steine und Märchen
Buchpräsentation von Tonino Oppes, Pietre da fiaba, Carlo Delfino Editore 2017
Mit Tonino Oppes und Filippo Spanu
Castelsardo | Historische Archiv - Stadtbibliothek
Dienstag, 22. August – 19:00 Uhr
Fehlt
Theateraufführung Il Vento, Geschichte von Gavino und andere fehlt
Mit Theatergruppe Theatre en vol
Castelsardo | Kirchplatz von Santa Maria
Donnerstag, 24. August – 22:00 Uhr
Zu folgen
Die längste Reise
Präsentation der Geschichte von Gavina Cherchi, Il viaggio più lungo
Mit Gavina Cherchi und Luciana Fadda
Castelsardo | Kirchplatz von Santa Maria
Ängste unangebracht
Buchpräsentation von Mario Tozzi, Paure fuori luogo. Perché temiamo le catastrofi sbagliate, Einaudi 2017
Mit Mario Tozzi und Giuseppe Pintus
Castelsardo | Terrasse des saal XI des Schlosses von Doria
Freitag, 25. August - 19.00 Uhr
Sardinien und die Wurzeln der Geschichte
Lesung-Musik
Con Mario Tozzi (Stimme, die liest) e Enzo Favata (saxophon)
Castelsardo | Terrasse des saal XI des Schlosses von Doria
Freitag, 25. August - 22.00 Uhr
Die letzten träumen in Farbe
Buchpräsentation von Salvatore Morittu e Giampaolo Cassitta, Gli ultimi sognano a colori, Arkadia 2016
Mit Salvatore Morittu, Giampaolo Cassitta und Giuseppe Pintus
Castelsardo | Terrasse des saal XI des Schlosses von Doria
Sonntag, 27. August - 22.00 Uhr
Zu folgen
Dialoge von Bossa Nova
Konzert – Lesung - Buchpräsentation von Ruy Castro, Chega de Saudade. Storia e storie della bossa nova, Angelica 2005
Mit Denise Fatma Gueye, Giovanni Sanna Passino, Marcello Peghin und Massimo Russino
Castelsardo | Terrasse des saal XI des Schlosses von Doria
Natur der Insel
Buchpräsentation von Domenico Ruiu, Sardegna 20 fotografi di natura, Carlo Delfino Editore 2017.
Mit Renato Brotzu und Domenico Ruiu
Castelsardo | Historische Archiv - Stadtbibliothek
Montag, 28. August – 19:00 Uhr
Grazia Deledda
Buchpräsentation von Rossana Dedola, Grazia Deledda, I luoghi, gli amori, le opere, Avagliano 2016
Mit Rossana Dedola, Eugenio Cossu und Federico Piras
Castelsardo |
Historische Archiv - Stadtbibliothek
Dienstag, 29. August – 19.00 Uhr
Die Mutter des Winters
Buchpräsentation von Vivian Lamarque, Madre d’inverno, Mondadori 2016
Mit Vivian Lamarque, Rossana Dedola und Antonio Fiori
Castelsardo | Terrasse des saal XI des Schlosses von Doria
Donnerstag, 31. August – 22.00 Uhr
• SEPTEMBER •
Lesung-Labor für Schulen
Mit Armando Traverso
Castelsardo | Schloss von Doria
Freitag, 1. September – 19:00 Uhr
Wohnkultur. Die Papiere zum Test von gefälschten Nachrichten
Mit Piero Vieti, Martino Cervo und Antonio Grizzuti
Castelsardo | Historische Archiv - Stadtbibliothek
Freitag, 1. September – 19:00 Uhr
Sommerschule für kreatives Schreiben (III Veranstaltung)
Labor für kreatives Schreiben
Mit Stas’ Gawronski, Romina Arena und Filippo Spanu
Castelsardo | Historische Archiv - Stadtbibliothek
Von Freitag 1. bis Sonntag 3. September
Unser Vater, Wer ist mein Vater?
Recital
Mit Rita Casiddu (Stimme) und Rita Bonomo (Stimme, die liest)
Castelsardo | Terrasse des saal XI des Schlosses von Doria
Samstag, 2. September – 22:00 Uhr
Wohnsitz
Kunst-Installation erstellt durch die Schüler der Kunstschule Filippo Figari di Sassari
Castelsardo | Schloss von Doria
Eröffnung Montag, 4. September - 18.00 Uhr
Unendlichen Kampf
Buchpräsentation von Alessandro Ceni, Combattimento ininterrotto, Effigie Editore 2015
Mit Alessandro Ceni, Antonio Fiori und Federico Piras
Castelsardo | Historische Archiv - Stadtbibliothek
Dienstag, 5. September - 19:00 Uhr
Wo leben di Geister
Buchpräsentation von Massimo Morasso, Fantasmata, Lamantica Edizioni 2017
Mit Massimo Morasso und Federico Piras
Castelsardo | Historische Archiv - Stadtbibliothek
Mittwoch, 6. September - 19:00 Uhr
Zu folgen
Nester
Buchpräsentation von Davide Rondoni, L’allodola e il fuoco, La nave di Teseo 2017
Mit Davide Rondoni und Giuseppe Pintus
Castelsardo | Terrasse des saal XI des Schlosses von Doria
Mittwoch, 6. September – 20:00 Uhr
Gedanken in Rauch
Buchpräsentation von Massimo Onofri, Pensieri in fumo, La nave di Teseo 2017
Mit Massimo Onofri und Federico Piras
Castelsardo | Historische Archiv - Stadtbibliothek
Donnerstag, 7. September - 19:00 Uhr
Die Erde bewohnen
Treffen Sie die Autoren von Carta per la terra e per l’uomo
Mit Massimo Morasso, Tiziano Fratus und Federico Piras
Castelsardo | Historische Archiv - Stadtbibliothek
Freitag, 8. September - 19:00 Uhr
Zu folgen
Wiederaufbau der Welt
Buchpräsentation von Tiziano Fratus, I giganti silenziosi, Bompiani 2017
Mit Tiziano Fratus und Massimo Morasso
Castelsardo | Historische Archiv - Stadtbibliothek
Freitag, 8. September - 20:00 Uhr
Zerstreuen Schritte
Präsentation der Sammlung von Gedichten in Englisch, Italienisch und Sardisch, von Salvatore Pintore, Disseminati passi - Subtle Steps, author publishing 2017
Mit Salvatore Pintore, Isa Sarullo und Francesca Pirrone
Castelsardo | Historische Archiv - Stadtbibliothek
Samstag, 9. September - 19:00 Uhr
In den Schatten
Buchpräsentation von Eliano Cau, Son luce e ombra, Edizioni Condaghes 2016
Mit Eliano Cau, Giuseppe Tirotto und Giuseppe Pintus
Castelsardo | Historische Archiv - Stadtbibliothek
Sonntag, 10. September – 19:00 Uhr
Wiederaufbau der Schönheit
Buchpräsentation von Platon, Symposion
Mit Giuseppe Bonini und Giuseppe Pintus
Sassari | Konferenzraum von Fondazione Sardegna
Mittwoch, 13. September – 18:00 Uhr
Unvollkommene Siege
Buchpräsentation von Emiliano Poddi, Le vittorie imperfette, Feltrinelli 2016
Mit Emiliano Poddi
Tempio Pausania | Haus der Gefangenschaft von Tempio Pausania Institut P. Pittalis (loc. Nuchis)
Donnerstag, 14. September - 10:00 Uhr
Wenn Sie sind Schnee
Buchpräsentation von Eleonora Sottili, Se tu fossi neve, Giunti 2015
Mit Eleonora Sottili
Perfugas | Istituto Comprensivo
Freitag, 15. September - 11:00 Uhr
Wenn Sie sind Schnee
Buchpräsentation von Eleonora Sottili, Se tu fossi neve, Giunti 2015
Mit Eleonora Sottili
Castelsardo | Historische Archiv - Stadtbibliothek
Freitag, 15. September - 19:00 Uhr
Unvollkommene Siege
Buchpräsentation von Emiliano Poddi, Le vittorie imperfette, Feltrinelli 2016
Mit Emiliano Poddi
Castelsardo | Historische Archiv - Stadtbibliothek
Freitag, 15. September - 20:00 Uhr
Von hand sind geschrieben
Buchpräsentation von Matteo Motolese, Scritti a mano, Garzanti 2017
Mit Matteo Motolese, Mario Andreose und Filippo Spanu
Castelsardo I Historische Archiv - Stadtbibliothek
Freitag, 16. September - 19:00 Uhr
Sotto mentite spoglie
Buchpräsentation von Mario Baudino, Lei non sa chi sono io, Bompiani 2017
Mit Mario Baudino und Federico Piras
Castelsardo | Historische Archiv - Stadtbibliothek
Freitag, 22. September - 19:00 Uhr
Das Haus des "Wenn"
Buchpräsentation von Luca Doninelli, La conoscenza di sé, La nave di Teseo 2017
Mit Luca Doninelli
Sassari | Aula Magna Universität von Sassari
Samstag, 23. September - 11:00 Uhr
Die Selbsterkenntnis
Buchpräsentation von Luca Doninelli, La conoscenza di sé, La nave di Teseo 2017
Mit Luca Doninelli und Federico Piras
Castelsardo | Historische Archiv - Stadtbibliothek
Samstag, 23. September - 19:00 Uhr
Fasciovegani
Buchpräsentation von Giuseppe Cruciani, I fasciovegani, La nave di Teseo 2017
Mit Giuseppe Cruciani und Giuseppe Pintus
Castelsardo | Historische Archiv - Stadtbibliothek
Samstag, 23. September - 22:00 Uhr
Schmucklos
Buchpräsentation von Dario Franceschini, Disadorna, La nave di Teseo 2017
Mit Dario Franceschini, Flavio Soriga, Vittorio Sgarbi und Federico Piras
Castelsardo | Saal XI des Schlosses von Doria
Freitag 29. September – 22:00 Uhr
Das Haus des Denkens
Präsentation der digitalen Sammlung, Il Pensiero (1956-2016), Inschibboleth 2017
Mit Massimo Adinolfi, Vincenzo Vitiello und Giuseppe Pintus
Sassari | Aula Magna von Liceo Azuni
Samstag, 30. September - 11:00 Uhr
• ABSCHlUSSVERANSTALTUNG
Wohnsitz
Wo sind wir, wenn wir "Ich bin" sagen?
talk aus dem Buch des Emmanuel Levinas, Paul Celan, Inschibboleth, Roma 2014.
Mit Giuseppe Pintus und Davide Rondoni
In Zusammenarbeit mit Piccolo Festival dell'Essenziale
Rom | Oratorio Baldini,
piazza Campitelli, 9
Sonntag 15. Oktober - 11:00 Uhr
Le conte de ma vie
Buchpräsentation von Rossana Dedola und Roberto Innocenti, Le conte de ma vie, Gallimard 2015
Mit Rossana Dedola, Roberto Innocenti,
Giuseppe Pintus und Jean-Marie Bellemain
Paris | Italienisches Kulturinstitut Donnerstag 9. November – 17:00 Uhr
Das Haus von Grazia
Buchpräsentation von Rossana Dedola, Grazia Deledda, I luoghi, gli amori, le opere, Avagliano 2016
Mit Rossana Dedola, Federico Piras und
Alessandra Bonarota
Paris | Italienisches Kulturinstitut
Donnerstag 9. November – 18:00 Uhr